Aktuelles
Pilotprojekt Charly-Zahn-Challenge
LAGZ-Projekt in den 5. und 6. Klassen der Mittelschulen startet zweite Projektrunde
Dort ansetzen, wo Karies noch immer schwer vertreten ist: Die Charly-Zahn-Challenge stellt elf- und zwölfjährige Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt. Das Pilotprojekt wurde im letzten Schuljahr von der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (LAGZ) Bayern an ausgesuchten bayerischen Mittelschulen erfolgreich initiiert. Mehr als 130 Gewinnerklassen haben im Rahmen der Aktion bereits Preisgelder als Zuschuss für Klassenfahrten erhalten.
Nun startet das zweite Projektschuljahr mit dem Ziel, Jugendliche zum Zahnarztbesuch zu motivieren. Welche Rolle spielen Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt dabei?
Sie müssen lediglich mit Ihrem Praxisstempel auf der Charly-Zahn-Challenge-Karte belegen, dass die Schülerin oder der Schüler bei Ihnen zur Vorsorgeuntersuchung war. Können 90 Prozent einer Schulklasse den Besuch eines Zahnarztes nachweisen, darf sich diese auf ein Team-Preisgeld freuen. Damit helfen Sie, die Mundgesundheit bei den Kindern und Jugendlichen zu verbessern, bei denen die Kariesprävalenz nachweislich am größten ist.
Unterstützen Sie die LAGZ Bayern. Nehmen Sie die Challenge an, es lohnt sich!
Alle Infos zur Charly-Zahn-Challenge der LAGZ mit Ablaufplan zum Projekt finden sich unter https://www.lagz.de/lagz-fuer/jugendliche